Kötze/-ietz(e) f.(n.): 1.a. Gefäß zum Transport von Mist in den bzw. im Weinberg Mittrh. 05, Mittrh. 07, Mittrh. 09, Nahe 02, Rheinh. 02, Rheinh. 03, Rheinh. 05, Rheinh. 06, Rheinh. 07, Rheinh. 08, Rheinh. 09, Pfalz 01, HessBg. 03, HessBg. 04, Frank. 02, Württ. 03.- b. Rückentraggefäß zum Transport von Mist Mittrh. 01, MoSaRu. 05, Rheing. 01, Frank. 03, Frank. 05, Württ. 02, Württ. 04, Württ. 07.- c. Rückentragkorb mit einer Rückwand aus Holz zum Transport von Mist Rheinh. 13.- d. aus Haselnussstecken geflochtenes Rückentraggefäß zum Transport von Mist Rheing. 02.- e. Rückentraggefäß mit hochgezogenem Brett im Nackenbereich zum Transport von Mist u. zum Hinauftragen von herabgeschwemmter Erde HessBg. 01.- f. von einer männl. Pers. getragenes Rückentraggefäß zum Transport von Mist Nahe 05, Nahe 06, Rheing. 03, Rheinh. 10, Rheinh. 11, HessBg. 03, Bad. 03.- g. von einer männl. Pers. getragenes Rückentraggefäß aus mit Blech beschlagenem Holz od. aus verzinktem Blech zum Transport von Mist Rheinh. 14.- h. von einer weibl. Pers. auf dem Kopf getragener Mistkorb Bad. 05.- 2.a. Gefäß zum Transport von Erde im Weinberg Frank. 07.- b. Rückentraggefäß zum Transport von Erde Württ. 03.- c. von einer männl. Pers. getragenes Rückentraggefäß zum Transport von herabgeschwemmter Erde HessBg. 03.- 3. Rückentraggefäß, in dem die Trauben aus dem Weinberg getragen werden MoSaRu. 05. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Mistkeeze" aus Holz u. Weiden ![]() "Keeze", Höhe 110cm |