Kloster-neuburg [f.]: 1. Gerät zur Bestimmung des Zuckergehalts im Most,               NÖ 07, Mór 02, Pl.               NÖ 05.- 2. Maßeinheit für das Mostgewicht,                       Burgl. 08.  Etym.: aus dem ON Klosterneuburg ( NIEDERÖSTERREICH).- Kart.: Steurer 1980, 54.- vgl. Klosterneuburger  Wortb.: Mostwaage-.  Lit.: Ambrosi H. 1992, 180; Ambrosi H. 1996/98, 180; Bassermann-J. 1975, 994; BrockhWein 2005, 248; Dippel 1997, 257; Hoeniger 1964, 105; Jursa 1964, 44; Müller K. 1930, 426; Robinson 2003, 388; Sebestyén 1978, 117; Steurer 1980, 40. |