Erde f.: a. Weinbergsboden Burgl. 06, Schles. 01, Mór 02.- b. herabgeschwemmte Weinbergserde, die wieder nach oben befördert wird Steir. 03, Steir. 08.- c. beim Rigolen von unten nach oben umgegrabene Erde,            Budap. 01.  Formen: Sg.:    Steir. 03,      Burgl. 06 Steir. 08,     Schles. 01,   Mór 02.  Etym.: mhd. erde 'Erde; Boden; Erdboden', ahd. erda.  Wortb.: Bau-, Fuß-, Grub-, Humus-, Kompost-, Mutter-, Pflanz-, Weingarts-.  Lit.: AhdAsGl. 2, 462; AhdSchütz. 1989, 103; Arnberger 2007, 99; BadWB 1, 700; BayWB 1, 139; DWBNb. 8, 1648; ElsWB 1, 65; Hilpert 1957, 87; Kluge 2002, 253; Lexer 1, 620; ObsächsWB 1, 548; PfälzWB 2, 927; RheinWB 2, 152; SchlesWB 1, 250; SchwäbWB 2, 775; SchweizWB 1, 436; ShessWB 2, 237; SuddWB 3, 740; ThWB 2, 128; TirWB 149; Weber W. 1949, 198. |