Stein als Anker in Gleiszellen ![]() (Foto: Besse 2001, Pfalz, D) zurück zum Artikel |
![]() Drahtrahmen mit zwei "Biegedrähten", der "Oppenheimer Heftvorrichtung" u. Ankerstein ![]() Zeile ![]() Gasse ![]() Endpfähle aus Holz ![]() Endpfähle aus Beton ![]() Endpfähle aus Metall ![]() Zeilenpfähle aus Holz ![]() Drähte der Drahtrahmenanlage ![]() unterster Drahtrahmendraht mit flach gestrecktem Fruchtholz ![]() über den zweiten Drahtrahmendraht gebogene u. am untersten Draht befestigte Fruchtruten ![]() obere, parallele Drahtrahmendrähte ![]() Welldraht als unterster Drahtrahmendraht ![]() Betonklötze ![]() schräg zum Boden hin führende Ankerdrähte ![]() am Anker befestigter Ankerdraht ![]() Verankerung in der Drahtrahmenanlage bei Frankweiler ![]() Stein als Anker in Gleiszellen ![]() Hefthaken ![]() Schlaufe/Haft ![]() Kettennagel |