Coupier-wein [m.]: Wein, der zur Intensivierung der Farbe dem Wein zugesetzt wird, der durch das Schönen mit Gelatine die Farbe verloren hat,          Zür. 01.  Hist. Bel.: 1897 Coupierwein (SchweizWB).  Etym.: zu coupieren V., dies zu frz. couper V. 'einen starken Wein mit einem leichteren verdünnen', zu lat. colaphus 'Schlag'.- vgl. Coupage.  Lit.: FEW 2/2, 874. 876; PetRobN 2010, 562; Protokoll 1905ff., 7; REW 2034; SchweizWB 16, 186. |