Cliquet n.:
Teil (Druckwerk?) oben an der Eisenspindel der „Holztrotte",





Els. 08.

Etym.: entl. aus frz. cliquet m. 'Sperrklinke eines Zahnrads; Bohrknarre', dies zu afrz. cliquer, zum Schallw. klikk.- Abb.: Anex u.a. 1979, 54.- s.a. die winzerspr. Bed. klicken, klecken V. 'die oberen Spitzen der Rebenschösslinge abbrechen' (ElsWB 1, 491).

Lit.:
FEW 2/1, 781;
FrzDtWB 1985, 180;
PetRobN 2009, 450;
REW 4712.