Bühne f.: 1.a. Ort (Heuboden), an dem Durchzug herrscht u. auf dem die Presse untergebracht wird, damit sie nicht schimmelt Els. 16.- b. Platz in der Scheune, an dem das zubereitete Stroh aufgestellt wird Burgl. 04.- c. Ort, an dem die Heftweiden getrocknet werden Aserb. 02.- d. Ort, an dem die aus Weinhefe u. Maismehl hergestellten Hefewürfel getrocknet u. aufbewahrt werden Ukr. 22.- 2.a. Ort, an dem die Trauben über Winter aufgehängt werden Georg. 02.- b. Speicher im Haus, in dem sich ein spez. Zimmer zum Aufhängen der Trauben über Winter befindet Georg. 02, Aserb. 03.- 3.a. sonniger Hausgiebel als Standort für die Spalierrebe Württ. 17.- b. an einem sonnigen Hausgiebel gezogene Rebe Württ. 17. ![]() ![]() ![]() ![]() |