Braide f.: 1.a. Spalierrebe Gottsch. 01, Gottsch. 02.- b. Spalier an der Stirnseite des Weinbergs Gottsch. 01, Gottsch. 02.- c. laubenartige Reberziehung Gottsch. 01, Gottsch. 02.- 2. Lattengerüst für die Spalierrebe Gottsch. 02.  Formen: Sg.:      Gottsch. 01,        Gottsch. 01 Gottsch. 02,        Gottsch. 02.- Pl.:        Gottsch. 01 Gottsch. 02.  Etym.: entl. aus slow. brajda f. 'Pergola, an einem Geländer gezogene Reben, Rebenhecke'.  Wortb.: Spalier-.  Lit.: GottschWB 1, 73; Hafner/Prun 1982ff., 1, 182; Kornfeind 1991, 73; SlowDtDe. 66; Vrbinc 1959, 30. |