binen sw.: a. Boden im Frühj. mit einem Handgerät bearbeiten Lothr. 02.- b. Boden im Sommer auflockern MoSaRu. 03, MoSaRu. 05.- c. Boden im Sommer oberflächl. auflockern MoSaRu. 04.- d. Unkraut im Weinberg entfernen,                                                MoSaRu. 05.- e. Unkraut im Weinberg mit einem Gerät entfernen,              MoSaRu. 04.  Formen:        MoSaRu. 03,     Lothr. 02,      MoSaRu. 04 MoSaRu. 05,        MoSaRu. 05.  Etym.: entl. aus frz. biner 'hacken', dies aus prov. binar bzw. an der Mosel wohl direkt aus vlat. *b  n  re 'zum 2. Mal tun'.- s.a. lomb.alp.or. (Novate Mezzola) binà (LEI 5, 1642); frz. binage m. 'Lockerung, das Hacken' (Bruneaux-Rostocki 2000, 17).  Lit.: Dornheim 1937, 294; FEW 1, 370; FrzDtWB 1985, 104; LEI 5, 1639. 5, 1659; PetRobN 2009, 255; Post 1982, 198; REW 1108; RheinWB 1, 703. 9, 1073; Riehn 1975, 160; Seppälä 2001, 116; Steffens 2006b, 80; WKW 76/385. 78/395. |