aus-wachsen st.: 1.a. ausgewachsen (v. Rebtrieb) Bad. 23, Aarg. 01, Liecht. 01, Burgl. 06, Burgl. 09, Mór 02, Szek. 02, Trans. 06,               Liecht. 01,                  Szek. 05,                    Mecse. 03,              Dobr. 02,                 Aserb. 03.- b. aus der Erde wachsen (v. Rebtrieb) Steir. 06.- c. wachsen (v. Geschein) Vas 01.- 2.a. austreiben (v. der Rebe) Steir. 08.- b. austreiben (v. Ableger) Steir. 06.- 3.a. sich entwickeln (v. der Traube) Vas 01.- b. voll entwickelt (v. der Traube),                    Schaffh. 01.- c. voll entwickelt (v. der Traube am Geiztrieb) Schaffh. 01.- d. voll entwickelt (v. der Beere) Württ. 13, Ukr. 30.- e. mit dicht stehenden Beeren (v. der Traube),              Mittrh. 01.- f. sich bei ungünstiger Witterung zur Ranke zurückentwickeln (v. Geschein),                          StGall. 02,             StGall. 02.  Formen:         Bad. 23,          Trans. 06,          Vas 01,          Steir. 06,         Vas 01,         Mór 02,              Szek. 02,           Steir. 06 Steir. 08,            Burgl. 06 Burgl. 09,          Württ. 13,          Ukr. 30,           Aarg. 01,          Liecht. 01,          Schaffh. 01.  Etym.: mhd.  zwahsen, ahd.  zwahsan.- vgl. wachsen.  Lit.: AhdAsGl. 10, 350; BadWB 1, 102; DWBNb. 3, 1575; ElsWB 2, 785; Gehl 2003, 69; Hambuch 1981, 133; Lexer 2, 2035; PfälzWB 1, 487; SchwäbWB 1, 534; SchweizWB 15, 307; SuddWB 1, 675; VorarlWB 1, 206; WKW 9/31. |