auße-ziehen st.: 1.a. Stützpfähle aus dem Boden ziehen Regbg. 01, Els. 12, Bas. 02, Graub. 01, Graub. 02, Liecht. 01, STir. 07, Gottsch. 02,                  Bern 03,                     Gottsch. 01.- b. Stützpfähle über Winter aus dem Boden ziehen,                               Bern 02.- c. Stützpfahl der Rebe vor dem Rebschnitt ausziehen Steir. 07.- 2.a. Ableger aus der Erde nehmen Burgl. 06.- b. Ableger, der von der Mutterpflanze getrennt wurde, aus der Erde nehmen Burgl. 04.- c. eine Zeile stehen lassen u. von dort Triebe zur Ablegerbildung nach beiden Seiten in den Boden legen Bad. 26.- 3. abgeschnittenes Rebholz einsammeln,                  Els. 17.- 4.a. Wein zur Probe aus dem Fass entnehmen,                       Steir. 06,                   Steir. 06.- b. Wein mit einem Schlauch aus dem Fass entnehmen,                      Graub. 01.- c. Wein mit einem Schlauch zur Probe oben aus dem Fass entnehmen Steir. 02,                        Württ. 17,                         Bad. 27.- d. beim Leseumzug Wein zum Probieren aus dem auf dem Lesewagen liegenden Fass entnehmen Sopr. 02.- e. Wein mit einer Pumpe od. einem Schlauch vom Bodensatz trennen StGall. 03.  Formen:         Liecht. 01,          StGall. 03,         Graub. 01,         Liecht. 01,          Bad. 26,          Sopr. 02,           Steir. 02,           STir. 07,           Burgl. 04 Burgl. 06,            Regbg. 01,           Steir. 07,              Gottsch. 02,           Bas. 02,           Graub. 02,          Els. 12.- vgl. ziehen.  Lit.: Gossen 1951/52, 327; SchwäbWB 1, 519. |