aus-schöpfen sw.: 1.a. gelockerte Erde aus dem Rigolgraben befördern Mittrh. 07, Pfalz 02,                     Pfalz 05.- b. Pflanzloch ausheben STir. 03.- 2. Sammelloch im Keller leeren Ukr. 30.- 3.a. Lesegut aus dem Transportgefäß auf dem Lesewagen herausschöpfen Graub. 01.- b. Maische auf die Presse befördern Els. 14, Ukr. 32,                 Trans. 37.- 4.a. Most vor dem Pressen von der Maische abschöpfen Bad. 12, Trans. 46.- b. Most vom Gefäß unter der Presse mit dem Rückentraggefäß ins Fass befördern Els. 10.- 5. Wein mit einem Schöpfgefäß von einem Gefäß in ein and. schöpfen STir. 10.  Formen:       Ukr. 32,          Trans. 46,         STir. 10,          Mittrh. 07,         Pfalz 02,          Bad. 12,           Ukr. 30,          STir. 03,         Graub. 01,          Els. 10,         Els. 14.  Etym.: mhd.  zschepfen,  zschöpfen.- vgl. schöpfen.  Lit.: BadWB 1, 99; DWBNb. 3, 1379; ElsWB 2, 424; Gehl 2003, 67; Lexer 2, 2029; LothrWB 524, 91; NSSWB 1, 729; PfälzWB 1, 473; RheinWB 7, 1047; SchwäbWB 1, 510; SchweizWB 8, 1051; ShessWB 1, 490; SSWB 1, 341; Zöller 1981/82, 66. |