aus-pichen sw.: 1. mit Pech abdichten (v. geflochtenen Gefäß),          Mittrh. 04,          MoSaRu. 01.- 2. Fass abdichten,          MoSaRu. 12.- 3. innen mit einer Isoliermasse ausgekleidet (v. der „Weingartstütze"),          Frank. 05.  Hist. Bel.: 1562 außgebicht (DWBNb.).  Lit.: BadWB 1, 97; Becker M. 1979, 180; DWBNb. 3, 1252; Glenk 1988, 21; PfälzWB 1, 462; RheinWB 6, 806; Roedder 1936, 341; SchwäbWB 1, 495; SchweizWB 4, 965; UfrankWB 37. |