aus-drucken/-ü- sw.: 1.a. Trauben bzw. Maische auspressen Els. 03, Steir. 02, Steir. 08.- b. Maische zum 2. Mal auspressen Württ. 04.- 2. eingeweichte Trester bei der Haustrunkherstellung auspressen StGall. 02.  Formen:         Württ. 04,          Steir. 02,          Steir. 08,          Steir. 08,          StGall. 02,          Els. 03.  Etym.: mhd.  zdrücken, mndd.  tdrücken.- vgl. drucken, drücken.  Lit.: Alanne 1954a, 652; BadWB 1, 92. 1, 508; Birlinger 1861-1862/1974, 2, 196; DWA 4, 2; DWBNb. 3, 1011; Harth 1991, 55; Kisch 1905, 30; Lexer 2, 2021; Meichle 1936, 224; PfälzWB 1, 437; RheinWB 1, 1511; SchwäbWB 1, 463. 6, 1555; SchweizWB 14, 812; SuddWB 1, 587; VorarlWB 1, 173; WBÖ 5, 615. |