auf-stellen sw.: 1. Lärm erzeugendes Gerät im Weinberg anbringen,         Els. 04.- 2. Rebe wieder aufrichten, die eingelegt war u. nun von der Erde befreit ist,         Bas. 02.- 3. ausgezogene Stützpfähle an einem Platz zusammenstellen,         Ukr. 31.- 4.a. Holzteile für den vorderen Teil des Weinbergshäuschens errichten,                     STir. 08.- b. gesamte Pergelanlage aus Holz errichten,                        STir. 03.- c. Stützpfahl in den Boden rammen,                                    Steir. 07.- 5.a. Presskorb in der Presse anbringen,          Frank. 17.- b. einen runden Stamm senkrecht zw. der hölzernen Unterlage auf dem Lesegut u. dem Pressbaum anbringen,                    Burgl. 09.- 6. Weinbergshüter in sein Amt einsetzen,         Pfalz 07.  Etym.: mhd.  fstellen.- vgl. stellen.  Lit.: BadWB 1, 87; DWBNb. 3, 778; Gehl 2003, 53; Glenk 1988, 29; Lexer 2, 1704; MfrankWB 40; PfälzWB 1, 403; RheinWB 8, 623; Roedder 1936, 338; Ruoff/Gabriel 1998, 128; SchlesWB 1, 64; SchwäbWB 1, 425; SchweizWB 11, 145; UfrankWB 35. |