auf-schießen st.: 1. aufbrechen (v. Auge),         Els. 05.- 2. Böllerschüsse abgeben als Zeichen der Schließung bzw. Öffnung der Weinberge,                      NÖ 16.  Etym.: mhd.  fschiezen.- vgl. schießen.  Lit.: Arnberger 2007, 442; BadWB 1, 85; DWBNb. 3, 695; ElsWB 2, 439; Lexer 2, 1700; PfälzWB 1, 395; SchweizWB 8, 1383; SuddWB 1, 544; WSteirWB 367. |