auf-rupfen sw.: 1. Tresterkuchen zerkleinern,         Rheinh. 10,          Els. 01.- 2. bildl. für den Wein mit allg. schlechtem Geschmack,                    MoSaRu. 13.  Etym.: mhd.  frupfen.- vgl. rupfen.  Redensarten/Winzerregeln: Der (sc. Wein) rupft einem den Arsch auf (MoSaRu. 13).  Lit.: BadWB 1, 85; DWBNb. 3, 678; ElsWB 2, 279; Lexer 2, 1699; PfälzWB 1, 394; RheinWB 7, 504; SchwäbWB 1, 409; ShessWB 1, 409. |