auf-klieben
st.:
1.a.
durch (starken) Regen od. Hagel aufplatzen (v. der Beere)
,
STir. 02
.-
b.
durch Krankheit aufplatzen (v. der Beere)
,
STir. 02
,
STir. 03
.-
2.
Holz zur Herstellung von Stützpfählen spalten
,
Mór 02
.
Etym.: mhd.
fklieben.- vgl. klieben.
Lit.:
DWB 1, 675
;
Lexer 2, 1695
;
WKW 25/105.
schimmelige u. aufgeplatzte Beeren der Sorte Afus Ali
Artikel wurde aus Cache gelesen