Ant-haupt/-äu- n.: a. Grenze des Weinbergs,        Lux. 02.- b. Grenzstreifen zw. 2 Weinbergen,        Rheinh. 12.- c. nicht bepflanzter Streifen beidseits der Grenze von benachbarten Weinbergen mit Wenderecht (dort, wo ein Weg fehlt),         Bas. 02.  Etym.: mhd. anthoubet 'Kopfende des Ackers'.- Erstelement ist ahd. ant- '(ent)gegen' wie in nhd. Antwort, Antlitz.- vgl. Haupt, Häupt.  Lit.: BadWB 1, 63; DRW 1, 750; DWA 8, 6; LexerN 28, 11; PfälzWB 1, 290; SchwäbWB 1, 274; SchweizWB 2, 1498; ShessWB 1, 304. |