an-spinen sw.: a. Ablasshahn ins Fass einschlagen,         Graub. 02.- b. Hahn, der beim Umfüllen des Weins verwendet wird, ins Fass schlagen,           Graub. 01.- c. Fass zur Entnahme einer Probe mit einem Hahn versehen,           Graub. 02.  Etym.: zu spinen 'ein Fass anzapfen', dies entl. aus dem Rom., vgl. rätorom. spinar (SchweizWB 10, 338), venez. spinar, friaul. spiná 'anzapfen' (REW 8150).- s.a. frisch abgesp  nets Bier (SchweizWB 10, 338).- vgl. Spine.  Lit.: SchweizWB 10, 338; Weber W. 1949, 184; WKW 118/636. |