an-laufen st.: 1.a. austreiben (v. der Rebe),                  Tschech. 08.- b. anschwellen (v. Auge),                  Burgl. 01,           Burgl. 06,        Burgl. 09,          Tschech. 02,                 Tschech. 04,           Tschech. 10,             Tschech. 12.- 2. reifen (v. der Traube),                                        Tschech. 04.- 3. mit Schimmel überzogen (v. Fass),           Nahe 02,          Nahe 05.  Etym.: mhd. aneloufen, ahd. analoufan.  Lit.: AhdAsGl. 6, 169; AhdSchütz. 1989, 177; Arnberger 2007, 26. 106; DWBNb. 2, 1135; ElsWB 1, 565; Hilpert 1957, 81; Kadel 1928, 29; Lexer 1, 61; PfälzWB 1, 255; RheinWB 5, 194; Schellenberg H. 1905, 24; ShessWB 1, 266; SuddWB 1, 373; WKW 23/98; WMU 1, 103. |