Amahd-träubel [m.]: Geiztraube, Pl.            Wall. 01, Wall. 03.  Etym.: Zus. mit Amahd n.f., mhd.  m  t, ahd.  m  d, eigtl. '2. Grasschnitt, Spätheu', das hier auf die späte Reifezeit der Geiztrauben verweist.- vgl. Traubel, Träubel.  Lit.: AhdAsGl. 1, 129; BadWB 4, 125; DWB 13, 1201; ElsWB 1, 35; Kluge 2002, 664; Lexer 1, 47; SchweizWB 1, 213; ShessWB 1, 211; WKW 28/118. |