ackern sw.: 1. Weinberg zur Neuanlage umpflügen Regbg. 01, Burgl. 01, Tschech. 09, Ukr. 05, Ukr. 26, Ukr. 31, Russ. 04, Georg. 02, Aserb. 01.- 2. Boden im Frühj. pflügen Mittrh. 04, Georg. 02,                    Ukr. 31.- 3. Boden im Sommer mit dem Pflug auflockern NÖ 18, Trans. 18.- 4. Boden nach der Lese pflügen Mittrh. 04, Rheing. 01, Frank. 13, Württ. 17, Burgl. 01, Burgl. 09, Trans. 18, Trans. 42, Ukr. 31, Georg. 02.- 5. Unkraut im Weinberg mit dem Pflug beseitigen Trans. 18.- 6. Mist in den Weinberg einarbeiten Russ. 04.  Formen:       Trans. 42,     Trans. 18,      NÖ 18,      Ukr. 31 Russ. 04,      Georg. 02,      Ukr. 26,     Mittrh. 04,       Trans. 18,       Rheing. 01,         Georg. 02,        Aserb. 01,       Russ. 04,       Tschech. 09,      Regbg. 01,      Frank. 13,       Burgl. 09,        Württ. 17,      Ukr. 05 Ukr. 31,       Burgl. 01.  Etym.: mhd. ackern.  Wortb.: an-, auf-, aus-, dannen-, durch-, ein-, heraus-, herum-, tief-, um-, unter-, vor-, weg-, zu-, zuhin-, zurück-.  Lit.: BadWB 1, 23; BayErg. 1912, 11; BWB 2, 115; DWBNb. 1, 1435; ElsWB 1, 25; Gehl 2003, 19; Hambuch 1981, 147; Lexer 1, 19; Löwe-Kumpf 1979, 78; Mayr A. 1978, 18. 87; Moser L. 1966, 180; PfälzWB 1, 130; Puhl 2009, 74; RheinWB 1, 53; SchaffhWB 419; SchlesWB 1, 27; ShessWB 1, 137; SuddWB 1, 230; ThWB 1, 99; WBÖ 1, 74; WKW 44/200. 74/369. 76/385. |