Ab-trager m.:
zusätzl. Schenkel bei Kopferziehung,








Slowak. 02.

Etym.: mhd. abetrager m. 'Dieb, Räuber', Nom. ag. zu
abtragen.- Erl. der GWP: Wenn eine Rebe bes. viel Holz trieb u. wenig Früchte brachte, wurde zur Ertragssteigerg. ein zusätzl. Schenkel (
HOLZ/TRIEB), der A., angeschnitten.

Lit.:
DWBNb. 1, 1148;
LexerN 10, 1, 201.