ab-geheien sw.: 1.a. abfallen (v. Blütenköpfchen),                     Els. 16.- b. durch schlechtes Wetter vorzeitig abfallen (v. Blütenköpfchen),           StGall. 03.- c. bei der Weinbergsarbeit abbrechen u. herunterfallen (v. Auge),       Zür. 01.- d. abfallen (v. der Beere),         Bad. 29,         Graub. 01,          Graub. 01.- e. abfallen (v. der sich entwickelnden Beere),                                               Aarg. 01,             Graub. 01.- f. abfallen (v. der reifen Beere bei unvorsichtigem Lesen),                     Bad. 27.- g. aufgrund von Botrytis abfallen (v. der Beere),              StGall. 03.- 2. alte Rebe(n) aus dem Boden entfernen,       Zür. 02.- vgl. geheien.  Lit.: BasMda. 13; Egli 1982, 42; ElsWB 1, 313; Krückels 1965, 59. 60; PfälzWB 1, 34; Round 1969/70, 31; SchlesWB 1, 16; SchweizWB 2, 1108; WKW 14/53; Wolf B. 1972, 18. |