Ab-gang m.: 1. Überreife, Fäulnis der Trauben,                                             Els. 03,                                              Els. 12.- 2. zuletzt mit hohem Druck gepresster Most,       Els. 17.  Etym.: mhd. abeganc.- vgl. abgehen  Wortb.: Stiegen-.  Lit.: BadWB 1, 8; DWBNb. 1, 277; ElsWB 1, 222. 2, 940; Lexer 1, 8; LexerN 8, 1, 18; PfälzWB 1, 32; SchweizWB 2, 339; WMU 1, 17. |