abe-drucken/-ü- sw.: 1.a. Rebstöcke nach der Lese niederlegen,                       Zür. 02.- b. Rebstock im Weinberg zur Ablegerbildung ganz in das vorbereitete Loch bzw. den Graben hinablegen,                     Liecht. 01.- 2.a. Lesegut im Rückentraggefäß mit den Händen komprimieren,                            StGall. 02.- b. Lesegut im Rückentraggefäß mehrfach erschüttern, um es zu verdichten,         Graub. 01.- c. Tresterhut nach unten in den gärenden Rotweinmost drücken,          Aarg. 01, Zür. 04.- 3.a. Trauben bzw. Maische auspressen,          Aarg. 01,               Aarg. 01.- b. eingeweichte Trester bei der Haustrunkherstellung auspressen,          Frank. 05.- c. Lesegut auspressen (v. Pressbaum),                       Thurg. 01.- vgl. drucken, drücken.  Lit.: BadWB 1, 4; SchweizWB 14, 805; VorarlWB 1, 18; Weber W. 1949, 63. |