zweit Num.: 1.a. die Reihenfolge der Abstufungen im Weinberg bezeichnend (Zählg. v. unten nach oben),                  Graub. 01.- b. in der Mitte des Hangs (v. der Abstufg.),              Ahr 03,                   Els. 12,               Trans. 15.- 2. die Gasse bezeichnend,          StGall. 02.- 3. die kl. Vormittagsmahlzeit bezeichnend,                  Schles. 01.- 4. die zweitbeste Weinkategorie bezeichnend,          Aserb. 02.- 5. den Haustrunk aus Trestern bezeichnend,          Ukr. 31.- 6.a. zweijährig (v. Rebholz),             Mittrh. 02,             Wojwo. 02,           Georg. 02.- b. zweijährig (v. Rebstock),               Trans. 42.  Lit.: Ambrosi H. 1992, 382; Ambrosi H. 1996/98, 380; Bauer M. 1954, 60; BrockhWein 2005, 194. 391. 503; Fink I. 1979, 72; Gehl 2003, 1118. 1119; Jobé 1990, 498; Kluge 2002, 1021; Krückels 1965, 50. 55; Veith 1971a, 50. |