Zieh-messer n.: a. Gerät zum Abschaben des im Wald geschlagenen Holzes bei der Herstellung der Stützpfähle,          Els. 15.- b. Messer zum Entrinden des Stützpfahls,          Schaffh. 01.- c. Gerät zum Glätten des Pfahls,          Bad. 29.- d. Gerät zum Anspitzen des (Stütz)pfahls,         MoSaRu. 06,           Aarg. 03.  Etym.: mhd. ziechmezzer n.- Abb.: Regli/Richli 2007, 2; Schulz u.a. 1976, [16].- s.a. mhd. steckenziechmesser n. 'Stockdegen' (Lexer 2, 1157).- vgl. Messer I (Gerät).  Lit.: AlsenzWB 2, 37; BasMda. 325; DWB 31, 1031; ElsWB 1, 721; Gossen 1951/52, 325; Lexer 3, 1102; Regli/Richli 2007, 2; SchwäbWB 6, 1187; SchweizWB 4, 464; Stöckle 1993, 682; Weber W. 1949, 95; Weber-Keller 1990, 275. 456; WKW 59/247. |
 Ziehmesser
|