Zalagyöngye o.Art.: Weißweinrebsorte,           Szek. 07.  Etym.: aus dem N des Komitats Zala (dort am meisten verbr.) u. dem N der Vatersorte Perle von Csaba.- Wurde v. Jozsef Csizmazia an der Versuchsstation für Weinbau u. Kellerwirtschaft Eger ( UNGARN) aus Seyve Villard, SV 12375 (Eger 2) x Perle von Csaba gekreuzt.  Lit.: Ambrosi H. u.a. 1998, 274; Hillebrand W. u.a. 1998b, 403. 404; Robinson 2003, 855; Schumann 1998, 164. 264; Tischelmayer 2001, 429; Zimre 1999, 18. |
 Traube der Sorte Zala Gyoengye Mitte Oktober
 Zala Gyoengye
|