Welle III f.: 1.a. Teil der Haspel, über den beim Hinausziehen des Fasses das Seil läuft,     MoSaRu. 02.- b. Haspel für das Seil der Presse,      Bern 02.- 2. Teil der „Jochpresse",      Aarg. 03.- 3. Teil der Entrappmaschine, Pl.     StGall. 02.  Etym.: zu wellen sw. 'rollen, wälzen' ( Welle II (Bündel)).- s.a. Seilwelle (Zweifler 1924, 178, Abb. 87); Trülwelle (Friedli 1922, 398).  Wortb.: Schnecken-, Zapfen-.  Lit.: DWB 28, 1399; Ehrhardt 2008, 8; Krebs 1934, 37; SBS 12, 89; SchweizWB 15, 1186. |