Wein-fuhre f.: 1. Ladung mit gärendem Most, die vom Weinhändler von der Presse weggeführt wird,         Thurg. 02.- 2. Fuhrwerk zum Transport von Wein,         Aarg. 01.  Hist. Bel.: 1529 W. (SchwäbWB).  Etym.: mhd. w  nvuore f. 'Weinfuhre'.- Abb.: MosWeinmus. o.J., [11].- s.a. mndd. w  nvore 'Weinfuhre (Weinfuder?)' (MnddSchiLü. 5, 735).  Lit.: DWB 28, 916; Lexer 3, 921; PfälzWB 6, 1192; SchwäbWB 6, 613; SchweizWB 1, 974; Steffens 2006b, 414. |