Wein-büttlein n. Dim.: 1.a.unter das Fass gestelltes Gefäß, in das der Wein beim Abstich hineinläuft, Tschech. 12.- b.Gefäß zum Befördern des Mosts vom Gefäß unter der Presse ins Fass, Tschech. 12.- 2.hölzernes Trinkgefäß für Wein von 1l Inh., das auch in den Weinberg mitgenommen wird, mit Deckel ähnl. wie beim bayer. Bierkrug, Burgl. 10.- vgl. Büttlein, Bütte-.