Wasser-traube f.: Gutedel (lt. GWP), Weißweinrebsorte, Nahe 05. Etym.: benannt nach der ein wenig „wässerigen" Traube (lt. GWP).- Diese REBSORTE stand früher in Ebernburg (NAHE) in jedem Weinberg, da sie wenig Säure hatte (die Weine seien früher nicht verbessert worden) u. auch zum Essen geeignet war.