Wand I f.: 1. Fasswand,     Els. 16.- 2. Drahtrahmen mit den zw. die Drähte gesteckten Trieben,     Burgl. 04.  Etym.: mhd. want, ahd. want.  Wortb.: Hinter-, Kelter-, Laub-, Mauer-, Rück-, Spalier-, Vorder-.  Lit.: AhdAsGl. 10, 384; AhdSchütz. 1989, 280; BayWB 2, 939; DWB 27, 1472; ElsWB 2, 832; GottschWB 435; Kluge 2002, 971; Lexer 3, 683; OrtWs. 1, 134. |