wallen II sw.: eine Bittprozession durch die Feldflur u. Weinberge durchführen,                         Mecse. 02.  Etym.: mhd. wallen 'wandern, pilgern, wallfahrten', ahd. wall  n 'durchziehen, in der Fremde leben, sich ausbreiten'.  Wortb.: hinaus-.  Lit.: AhdAsGl. 10, 366; Brückner 1970, 384. 387; DWB 27, 1287; Kluge 2002, 970; Lexer 3, 655; OrtWs. 1, 191; SchwäbWB 6, 386. |