ver-zauseln sw.: mit locker stehenden Beeren (v. der Traube),              Bad. 12.  Etym.: Weiterbildg. zu zausen 'zerren, reißen, in Unordnung bringen', mhd. -z  sen, ahd. -z  s  n.  Lit.: AhdAsGl. 11, 476; BadWB 2, 128; DWB 25, 2454. 31, 419; ElsWB 2, 915; Lexer 3, 1096; PfälzWB 2, 1322; RheinWB 9, 728; SchwäbWB 2, 1422; ShessWB 2, 672. |