Unter-baum m.: a. unterer Teil des Balkenlagers, auf dem das Pressbett ruht,            Vas 01.- b. sich unter dem Pressbett befindender 4-4,5m langer Pressbaum, der Gegendruck ausübt,                   Burgl. 08.- c. Balkenlager, auf dem das Pressbett u. die Pfosten ruhen,          NÖ 10, Burgl. 02.  Hist. Bel.: 1749 unterbäume Pl. (DWB).  Etym.: vgl. nndl. onderboom.- vgl. Baum.  Lit.: Arnberger 2007, 292. 415; Ast 1979, 28; Bücking 1915, 113; DWB 24, 1503; NdlWB 10, 1249; Vierrath 1978, 62. |