Trott(en)-kübel [m.]: 1.a. ovales Schöpfgefäß, mit dem der Most vom Gefäß unter der Presse ins Rückentraggefäß umgefüllt wird,          Zür. 02,         Zür. 02.- b. mit Eichnägeln („Knöpfen") geeichtes Eichengefäß von 10-12l Inh., mit 1 Griff, zum Befördern des Mosts ins Rückentraggefäß,         Aarg. 03.- c. geeichtes Gefäß von 20l Inh. zum Abmessen des Mosts,         Aarg. 01.- 2. Hohlmaß für Wein von 20l,         Aarg. 01.- vgl. Kübel.  Lit.: Pletscher 1908, 87; Seppälä 2001, 221; Weber W. 1949, 185; WKW 99/531. |