trassinen sw.:
beim Vermessen der Zeilen mit einem Gerät Linien in den Boden ziehen,










Wall. 01,








Wall. 01.

Etym.: entl. aus dem Rom., vgl. schweiz. (rom.) tracer 'Linien ziehen' u. nfrz., mfrz. tracer (FEW 13/2, 145b), dies aus vlat. *tracti

re 'nachspüren, folgen'.- s.a. traciá, trazzaa V. 'ziehen; anzeichnen' (LSI); it. tracciare una linea 'eine Linie zeichnen' (Zingarelli 2002, 1905f.); schweizd. trassieren sw. (SchweizWB 14, 1294).

Lit.:
DEI 3848;
FEW 13/2, 143. 146;
ItDtWB 1987, 754;
LSI 5, 578;
PetRobN 2009, 2590;
REW 733;
Zingarelli 2002, 1905.