Storzel/-u- m.: a. alter, im Boden steckender Stumpf ohne Stamm,        Bad. 07.- b. alter, ausgehauener, dürrer Rebstumpf,              Bad. 08,        Bad. 12, Pl.         Tschech. 04.  Etym.: mhd. stürzel, sturzel 'Pflanzenstrunk'.- s.a. die winzerspr. Bed. 'Zapfen von 3 u. 4 Augen' (Fischer J.Ch. 1791, 228).- vgl. Storzen  Wortb.: Wein-.  Lit.: BayWB 2, 786. 2, 787; ElsWB 2, 615; Fischer J.Ch. 1791, 27. 32; Lexer 2, 1282; LothrWB 511, 2, 586; PfälzWB 6, 644; RheinWB 8, 756; SchaffhWB 334; SchwäbWB 5, 1805; ShessWB 5, 1485; WKW 5/16; WürzbMda. 119. |
 zum Vgl.: im Boden steckende Stümpfe ohne Stamm
 zum Vgl.: noch im Boden steckende Rebstümpfe
|