Stollen m.: a. Teil der Presse,      Lothr. 03.- b. Platte, auf welcher der Presskorb steht,      Ukr. 07, Pl.      Ukr. 07.- c. über den hölzernen Auflagen liegender Pressbalken, Pl.      Graub. 02.  Etym.: mhd. stolle 'Stütze, Gestell, Pfosten', ahd. stollo 'Fußgestell, Gestell; Fuß'.- s.a. die winzerspr. Bed. 'Stützpfahl des Rebstocks' (Löwe-Kumpf 1979, 211, Kart. 14)  Wortb.: Weinpress-.  Lit.: AhdAsGl. 9, 246; DWB 19, 200; Kluge 2002, 886; Lexer 2, 1209; LothrWB 501, 1979, 165; SchweizWB 11, 276; WKW 98/527. |
 bis unter den Pressbaum ausgeschichtete Druckhölzer
|