steril Adj.: 1.a. sterilisiert (v. Wein),                Bad. 09.- b. den 3. Filtervorgang mit 80 Grad heißem Wasser bezeichnend,                   Aarg. 01.- 2. Eigenschaft des Flaschenkürbis, der zur Vermeidung von Schimmel 2-3 Tage lang mit Schnaps gefüllt war,          Steir. 06.  Hist. Bel.: 1718 auf eine so sterile und magere Art (DFWB (1. Aufl.), 4, 451).  Etym.: über frz. stérile Adj. 'unfruchtbar; keimfrei' aus lat. sterilis 'unfruchtbar'.- In der STEIERMARK mit Gleitkons.  Lit.: Becker M. 1979, 314; DFWB (1. Aufl.) 4, 450; DWB 18, 2455; FEW 12, 257. 12, 258; FrzDtWB 1985, 901; GrFremdWB 2007, 1286; Kluge 2011, 883; Müller K. 1930, 403; REW 8246; Tischelmayer 2001, 355. |