Stellage f.: 1. Vorrichtung zur Lagerung der ausgezogenen Pfähle im Weinberg, um Bodenkontakt zu vermeiden,         SaalUnst. 05.- 2. Balkenlager, auf dem das Pressbett u. die Pfosten ruhen,        RumBan. 09.- 3. Lattengerüst für die Spalierrebe,        Tschech. 04.  Etym.: entl. aus nndl. stellage, vgl. mndl. stallage.  Lit.: DWB 18, 2169; FEW 17, 227; Katschthaler 1912, 25; Kluge 2002, 880; LothrWB 496, 4, 273; MndlWB 7, 1920; MosfrkWB 239. 241; NSHws. 910; NSSWB 5, 331; RheinWB 8, 626; Roedder 1936, 536; Stefl 1914, 23; ThWB 5, 1537; TirId. 706; UfrankWB 158. |