Stein-schiller: a. früher am Ort angebaute Rebsorte Szek. 07, RumBan. 12.- b. früher am Ort angebaute Weißweinrebsorte RumBan. 07.- c. früher am Ort angebaute Rebsorte mit rötl. Beeren RumBan. 09.- d. früher am Ort angebaute Rotweinrebsorte Wojwo. 02, RumBan. 12, Pl.                                                 RumBan. 04.- e. Portugieser (lt. GWP), Rotweinrebsorte RumBan. 12.  Formen:          RumBan. 12,          RumBan. 12,          Wojwo. 02 RumBan. 07           RumBan. 09,          Szek. 07.- In UNGARN Kövidinka genannt.- s.a. Rote(r) Steinschiller (Ambrosi M. 1925, 26; Dahlen 1878; Gutkind/Wolfskehl 1927, 96: Petri 1971, 80).- vgl. Schilcher, Schiller.  Lit.: Ambrosi H. 1992, 317; Gehl 2003, 932; Halász 1981, 244; Hillebrand W. u.a. 1998b, 401; Krauß 1943, 621; Mader J. 1921, 88; Müller K. 1930, 802; Petri 1971, 80; Resch 1980, 119; Spernath 1980, 20; Stefl 1914, 106. 107; Weigert 1897, 30; Wenisch 1912, 167; Zimre 1999, 16. |