Sprosse f.: 1.a. gerade Sprosse an der Leiter des Leiterwagens Frank. 06.- b. gerade od. schräge Sprosse an der „Kufenleiter" des Lesewagens Frank. 06.- 2. Sprosse am Gitter des Kellerlochs („Kellerlädlein") Georg. 02.- 3. Querholz der leiterartigen Bahre für den Misttransport Szek. 01.- 4. Zinke am Bodenbearbeitungsgerät Wall. 03.  Formen: Sg.:       Frank. 06.- Pl.:       Georg. 02,       Frank. 06,       Szek. 01,        Wall. 03.  Etym.: mhd. sprozze m.f. 'Leitersprosse', mndd. sprote, ahd. sprozzo m. 'Sprosse'.- Zu 1.: Abb.: Riedberger [ca. 1975], 65, Abb. 3; Schülin 1976, 138, Abb. 16.  Wortb.: Eichen-, Sommer-.  Lit.: AhdAsGl. 9, 138; DWB 17, 150; ElsWB 2, 562; Gehl 2003, 919; Kluge 2002, 871; Lexer 2, 1120; MnddSchiLü. 4, 347; OrtWs. 1, 138; SchwäbWB 5, 1596; UfrankWB 156. |