spielen sw.: 1.a. zum Abschluss der Lese musizieren STir. 10.- b. beim Zug vom Weinberg zur „Torkel" mit der „Handharmonika" Musik machen Graub. 02.- 2.a. gären (v. Most) Ukr. 31,                   Ukr. 31,          Ukr. 34.- b. gären (v. Most im Anfangsstadium) Ukr. 05.  Formen:      Ukr. 05,     Graub. 02,       Ukr. 05,        Ukr. 31,         Ukr. 31,       STir. 10.  Etym.: mhd. spiln 'sich lebhaft bewegen; spielen', mndd. spelen, ahd. spil  n.  Wortb.: aus-.  Lit.: AhdAsGl. 9, 90; AhdSchütz. 1989, 238; DWB 16, 2325; Lexer 2, 1094; MnddSchiLü. 4, 312; SchweizWB 10, 171; TirWB 586. |