Sönderigs-blech [n.]: ovales Blechgefäß, das zum Auslesen der faulen Trauben an das Lesegefäß gehängt wird,               Zür. 02.  Etym.: zu sonderig, mhd. sunderic, mndd. sunderich, sunderk Adj. 'besonder'.- Das BW bez. die 'Trennung der gesunden von den befallenen Trauben in 2 getrennte Lesegeschirre' (Eggenberger o.J., 5).- vgl. Sönderigsgeschirr, sondern.  Lit.: DWB 16, 1580; Lexer 2, 1307; MnddSchiLü. 4, 470. |
 Blechgefäß
|