Sekateur m.n.: 1. Gerät für den Rebschnitt Lux. 02, Lothr. 01, Lothr. 02, Pl.                  Lothr. 01.- 2. Gerät zum Entfernen überflüssiger Triebe Lothr. 02.- 3. Gerät zum Abschneiden der Trauben Lothr. 01.  Formen: Sg.:         Lux. 02,        Lothr. 01,         Lothr. 02.  Genus: m. Lothr. 01, n. Lothr. 01.  Etym.: entl. aus frz. sécateur m. 'Gartenschere, Baumschere', dies zu lat. sec  re 'schneiden'.- Abb.: Anex u.a. 1979, 28f.; Klaas 1975, 135.- s.a. frz. serpo-sécateur (Lagrange 1953, 29, Fig. 25ff.).  Lit.: FEW 11, 369; FrzDtWB 1985, 870; Gaillot [1969/70], 38; Klaas 1975, 136; LuxWB 4, 437; PetRobN 1993, 2067; REW 7764; WKW 89/455. |
 Rebscheren/sécateurs
 Rebscheren
|