schwer Adj.: 1. dickflüssig, beim Ausschenken Fäden ziehend (v. fehlerh. Wein),    NÖ 05.- 2. Eigenschaft des Weins, der zur Verbesserung einem and. Wein zugefügt wird, Pl.             Aarg. 05.  Etym.: mhd. swære, sw  re, ahd. sw  ri.  Lit.: AhdGl. 613; AhdSchütz. 1989, 249; Ambrosi H. 1992, 303; Ambrosi H. 1996/98, 302; BrockhWein 2005, 399; Cornelssen 1977, 262; Dippel 1997, 431; DWB 15, 2541; Gehl 2003, 884. 885; Hochrain 1977, 18; Keller U. 1977, 208; Kluge 2002, 834; Lexer 2, 1340; Muth 1928, 10; OrtWs. 3/1, 123; Resch 1980, 162; Romé 1979, 426; Schätzlein 1951b, 19; Schellenberg A. 1943, 80; Schoonmaker 1967, 351; Spang 1930, 1; Staribacher 2003, 98; Steurer 1980, 295; Thiel 1963, 172; Traxler [ca. 1963], 499; Weinkult. 1990b, 462. |